Donnerstag, 15. Januar 2009

Galileo Hartz IV Kochkurs

Hartz IV Kochkurs

Gemüseabfälle für eine exzellente Brühe, Unkraut als Kräuterersatz. Im „Hartz IV Kochkurs“ lehrt Oliver Schneider, ehemaliger Sterneküchenkoch, wie man mit wenig Geld frisches und gesundes Essen zubereitet. Das Sparen fängt bereits beim Einkauf an und hört bei einer selbstgemachten Gourmetsauce auf. Insgesamt kostet jedes seiner Menüs nicht mehr als 4 Euro 25, Tagesbudget eines Hartz IV Empfängers. Galileo besucht den Kurs für den schmalen Geldbeutel und zeigt die sieben besten Spartricks.

Das Rezept (für 2 Personen):
Scharfes Kartoffelsüppchen mit Mais:

4 Karotten mit Grün
2 Kartoffeln
1 Zwiebel
60 Gramm Tiefkühlmais
Chilli oder Cayennepfeffer

Für die Brühe: ½ Liter Wasser mit den Abfällen der Karotten und Zwiebel 10 Minuten lang kochen.
Gewürfelte Kartoffeln und Mais andünsten. Je nach Bedarf Brühe zufügen. Das ganze pürieren und ca. 10 Minute einkochen.
Bei Bedarf mit Chilli oder Cayennpfeffer und Salz abschmecken.


Hähnchenbrust auf Karotten-Kartoffel-Mus an Rote Beete Chips:

2 Hähnchenbrüste
2 Kartoffeln
2 Karotten
100 ml Milch

Für die Spinatsauce:
70 g Tiefkühlspinat
200 ml Milch
Brühe
Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss

Für das Mus gedünstete Kartoffeln und Karotten durch eine Presse pressen. Milch dazugeben und im Wasserbad warmhalten.
Hähnchenbrust in einer Pfanne kurz scharf anbraten. Im Ofen bei 160 Grad 6 Minuten lang garen.
Für die Spinatsauce Milch, etwas Brühe und Tiefkühlspinat erhitzen und mit einem Mixer schaumig schlagen. Zucker und Salz beifügen.

Je nach Bedarf das ganze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.


Linktipps:

Oliver´s Art Cuisine

www.olivers-frankfurt.de

Ein junger Mann ging ins Bett

Ein junger Mann ging ins Bett, gab seiner
Frau einen Kuss und schlief ein.
Plötzlich wachte er auf und merkte, dass ein
alter Mann in einem weißen Gewand neben ihn
steht.
\"Verdammt, wer bist du? Und was machst
du in meinem Schlafzimmer?\"
\"Du bist nicht in deinem
Schlafzimmer\" sagte der Mann \"Und
ich bin der Heilige Petrus\"
\"Wie!? Willst du mir damit sagen, dass
ich gestorben bin? Ich bin doch noch so jung,
schick mich sofort zu meiner Frau
zurück!\"
\"Das ist nicht so einfach\" sagte
Petrus \"Du hast nur zwei Möglichkeiten
der Rückkehr, die erste wäre als
Hund...\"
\"Als Hund?\" sagte der junge Mann
\" das stelle ich mir nicht gerade
spannend vor, was ist die andere
Möglichkeit\"
\"Die andere Möglichkeit wäre, du kehrst
als Henne zurück\".
\"Ok, dann lass mich als Henne
zurückgehen!\" beschloss der junge Mann.

Gesagt, getan.
Der junge Mann verwandelte sich in eine
ziemlich hübsche Henne und schon fand er sich
auf der Erde in einem Hühnerstahl wieder. Er
hatte auf einmal ein ganz komisches Gefühl in
seinem Hinterteil
\"Gleich werde ich explodieren!\"
sagte sich der Mann. \"Vielleicht war
das doch keine so gute Idee!\"
Da kam schon ein Hahn auf ihn zu.
\"Du musst die neue Henne sein, von der
mir der Petrus erzählt hat, und wie
geht\'s dir so als Henne?\" fragte
der Hahn.
\"Eigentlich ganz gut, ich habe nur so
ein komisches Gefühl, dass mein Hinterteil
gleich explodieren wird\" antwortete der
Mann.
\"Ach ja!\" lachte der Hahn \"
Du musst nur ein Ei legen!\"
\"Und wie soll ich das machen, ich habe
doch noch nie ein Ei gelegt\"
\"Du musst zwei mal laut gackern und
dann musst du pressen bis es nicht mehr geht,
so machen das die anderen auch\"
erklärte der Hahn.
Der junge Mann gackerte zwei Mal und presste
bis es nicht mehr ging und schon kam ein Ei
aus ihm raus.
\"Das ist ja geil!\" freute sich
der Mann \"Ich mache es gleich noch
mal!\"
Er gackerte wieder und presste und es kam
wieder ein Ei.
Und weil es ihm so gut gefiel machte er es
noch einmal und noch einmal.
Beim nächsten gackern, hörte er plötzlich
eine Stimme:
\"Verdammt! Was machst Du! Wach auf du
Idiot! Du hast das ganze Bett
vollgeschissen!\"

Dienstag, 6. Januar 2009

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese REZEPT (für 4 Personen)

Zutaten:

Gemüse:
1 große Zwiebel
3 Karotten
3 Stangen Sellerie
1 Zehe Knoblauch
600 Gramm italienische Dosentomaten (am besten San Marzano)

Fleisch:
350 Gramm Schweineschulter
350 Gramm Rinderschulter
350 Gramm Kalbsschulter (optional, sonst mehr Rind)
(grob gehackt)

Gewürze:
Salz
Grobes Salz
Pfeffer
2 Lorbeerblätter
2 Nelkenköpfe
Frisch Muskatnuss

Olivenöl
500 Gramm Spaghetti (Hartweizen)
Parmesan

Zubereitung:

Das Ragù alla Bolognese:
Zwiebel, Karotten und Sellerie schälen und in gleich große, kleine Würfel schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehe ganz dazugeben. Das Gemüse auf mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Den Knoblauch wieder herausnehmen und das grob gehakte Fleisch dazugeben und anbraten. Mit Rotwein ablöschen. Die Dosentomaten pürieren oder durch ein Sieb streichen und dazugeben. Noch etwas Wasser dazu und dann für 2,5 Stunden leicht köcheln lassen. Alle halbe Stunde 4 Kellen Gemüsebrühe dazugeben, damit nichts anbrennt. Am Ende mit den Gewürzen abschmecken.

Die Spaghetti:
Wasser zum Kochen bringen: pro 100 Gramm Spaghetti einen Liter. Kocht das Wasser, grobes Salz dazugeben und die Spaghetti. Die Spaghetti